
Willkommen im Projekt!
Service Dienstleistungen in der Hotelbranche
Herzlichen Glückwunsch, Ihr seid das neue Team in einer Firma, welche Hotel-Services für Hotelketten bereitstellt.
Die Unternehmensleitung hat erkannt, dass sie mit Euch gemeinsam ein Business-Transformations-Projekt aufbauen und durchführen möchte um das Unternehmen in eine innovative Zukunft zu steuern.
Da die Kernstärke des Unternehmens v.a. das Bereitstellen von Services ist, sieht die Unternehmensleitung viele Möglichkeiten zur Automatisierung und Prozessoptimierung und hat dafür das Projekt ins Leben gerufen.
Services:
- Wäscherei Service
- Lebensmittel Services
- Automaten Services
- Servicekräfte
Für jeden Service gibt es definierte As-Is Prozesse des Unternehmens.
Zusätzlich definierte Anforderungen der Geschäftsleitung.
Scaled Agile Framework
Die Unternehmensleitung hat entschieden, dass das Projekt-Set-Up nach dem Scaled Agile Framework organisiert werden soll.

Der Überblick über verwendete Methoden ist hier zu finden.
Rollen

Bitte greift über seitliche Navigation auf die jeweiligen Informationen für eure Rolle zu.
Projekt Set-Up
Der Projektplan ergibt sich wie folgt, kann aber variabel bestimmt werden.

Meilensteine
Die Meilensteine werden sich um verschiedene Themen drehen, je nach dem wird die Arbeitsauslastung auf die Teams verschieden ausfallen. Die Haupt-Akteure sind orange markiert.
1 Kick-Off – 16.09.2020
Erforderlicher Input
Product Owner
Projekt-Plan, Team-Aufteilung
Scope & Roadmap
Steakholder Map
Entscheidungen: Tools & Reporting, Dokumentation-Team Aufteilung
SCRUM-Master
Team-Aufteilung, Kommunikationsplan
Einführung Programme Ingrement Planning (PiP)
Entscheidungen: Tools & Reporting, Dokumentation
Team
Team-Aufteilung
Erste Prozess Einsicht und Ideen
2 Programme Ingrement Planning (PiP)
Erforderlicher Input
Product Owner
Scope & Roadmap, Epics
Steakholder Reporting
Priority Chart
Entscheidungen: Prozess und Ressourcen
SCRUM-Master
Bereitstellung Tools, Kommunikation Termine
Entscheidungen: Agile Methoden bewerten
Team
Erste Big Ideas
Erste Prozessoptimierungs-vorschläge
Priority Chart
3 Replay
Erforderlicher Input
Product Owner
Prioritäten und Business Anforderungen
Reporting Rückfragen
Entscheidungen: Tools & Reporting, Dokumentation-Team Aufteilung
SCRUM-Master
Bereitstellung Tools, Kommunikation Termine
Entscheidungen: Agile Methoden Bewerten
Team
Antworten auf das Priority Chart und Big Ideas
Prozess-Optimierung
4 Go Live
Erforderlicher Input
Abschluss Präsentation der Ergebnisse gegenüber der Geschäftsleistung.
Product Owner
Review von Entscheidungen: Scope & Roadmap, Epics
Steakholder Reporting
Priority Chart
Zukunftsvision & Way Forward
SCRUM-Master
Bereitstellung Tools, Kommunikation Termine
Lessons Learned Workshop
Team
Finale Präsentation der Konzepte
Neue Prozesse
Team Aufstellung für die Umsetung